Seit Anfang Oktober ist die neue ELOoffice Version auf dem Markt erhältlich. Was kann Version 11? Was sind neue Features und warum ist sie besser als ELO 10? Wir verraten es Ihnen.
ELOoffice steht für eine leichte Verwaltung jeglicher Geschäftsdokumente, von Papier bis hin zu digitalen Unterlagen. Um den Anforderungen an eine rechtssichere Archivierung gerecht zu werden, basiert das Programm auf zahlreichen nützlichen Funktionen. Für die elfte Version des Produktes hat sich ELO einige neue Features einfallen lassen:
- Scan&Archive: Sie können sämtliche wiederkehrende Belege in einem Schritt scannen und archivieren. ELO erkennt automatisch wiederkehrende Belege und legt sie automatisch nach definierten Regeln ab.
- Print&Archive: Ausgangspost, wie Angebote und Rechnungen, werden direkt gedruckt, versendet und automatisch archiviert.
- Texterkennung: Dank der neuen Texterkennung, liest ELO relevante Informationen aus den Dokumenten aus und beschleunigt die Übernahme der Informationen massiv. So finden Sie abgelegte Dokumente und Informationen noch schneller und zuverlässiger.
- Archivvorlagen: Mit den anpassbaren Vorlagen von ELOoffice 11 behalten Sie Rechnungen und Verträge im Blick, verpassen keine Fristen und können zusätzlich anschauliche Auswertungen der wichtigsten Dokumente erstellen.
- MobileConnector: Egal ob am Desktop, Smartphone oder Tablet – Ihr ELO ist immer dabei und griffbereit. Noch dazu können Sie mit dem Smartphone erfasste Dokumente mit einem Klick abgelegen.
- Integration: ELO kann einfach in Microsoft Office integriert werden, so dass Sie wie gewohnt weiterarbeiten können und gleichzeitig die Dokumente ordnungsgemäß abgelegt werden.
- Rahmen: Insgesamt stehen vier Archive mit je 32 Archivebenen für bis zu 10 Benutzer pro Netzwerk zur Verfügung. Mit jedem Archiv können bis zu 200 000 Dokumente verwaltet werden. Steigen die Anforderungen ist ein Upgrade auf das nächstgrößere Archiv problemlos möglich.
ELOoffice 11 Systemvoraussetzungen
Zielgruppe:
kleine Unternehmen und Selbstständige
Hardware:
CPU mit 1 GHz, 1 GB RAM
Bildschirmauflösung XVGA (1024 + 768) mit 24 Bit Farbtiefe
1GB freier Arbeitsspeicher
Betriebssystem:
Windows 7, 8, 8.1 und 10 (32/64 Bit)
Optional:
TWAIN-kompatible Scannersysteme
Netzwerkscanner
Microsoft Office 2010, 2013, 2016
Kostenlose Testversion & Infomaterial
Sie wollen das neue ELOoffice 11 testen und sehen wie es arbeitet? Dann laden Sie hier die kostenlose Testversion herunter.
Zur kostenfreien ELOoffice 11 Testversion (Sie werden auf die Partnerseite weitergeleitet)
Zusätzlich bieten wir Ihnen eine Funktionsübersicht und den Produktflyer zum kostenfreien Download an:
Funktionsübersicht ELOoffice 11 | Produktflyer ELOoffice 11 |
![]() |
![]() |
Wir sind für Sie da
Sie wollen mehr über ELOoffice 11 oder ELO im Allgemeinen und seine Produkte erfahren? Wir sind gern für Sie da. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular für Ihr Anliegen.